Jugendliche, Eltern, Lehrer, potentiell an einer Trainer-C-Ausbildung interessierte Vereinsmitglieder sowie anderweitig interessierte Damen und Herren, die den Jugend-Trainer (Lizenztrainer) und/oder den Jugendwart in ihrer Arbeit unterstützen wollen.
- Unterstützung bzw. Assistenz des Trainers bei seiner unterrichtlichen und sportpraktischen Vereinsarbeit
- Mitarbeit in der allgemeinen Vereinsarbeit, z. B. bei der Vorbereitung und Durchführung von Kinder- und Jugend-Veranstaltungen, der Beaufsichtigung und der Betreuung von Kinder- und Jugendgruppen im Vereinsleben sowie bei Wettkämpfen
Der Theorieanteil der Jugendbetreuerausbildung vom 21. bis 22. März 3020 wird digital per Internet durchgeführt.
Der praktische Teil und Abschluss zum Jugendbetreuer findet nach Aufhebung der Coronakrise Einschränkungen an einem Tag statt. Ort und Termin dafür werden dann abgestimmt.
inkl. Verpfl. / ÜB