Damen und Herren, die einen Golfclub oder eine Betreibergesellschaft hauptamtlich und eigenverantwortlich selbständig führen bzw. sich auf eine derartige Aufgabe vorbereiten wollen.
Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie ausgewählte kaufmännische Steuerungsinstrumente in der Praxis richtig anwenden und nutzen.
Rechnungswesen III
- Kostenrechnung
- Budgetierung, Controlling
- Betriebsvergleich
- Jahresabschluss
- betriebliche Statistik und Vergleichsrechnung
- Betriebswirtschaftliche Kennzahlen
- Praktische Übungen zum Rechnungswesen

Unternehmenssteuerung - Planung und Controlling
- Grundlagen der Budgetierung
- Zusammenhang mit Investition und Finanzierung
- Erstellen und Überwachen eines Budgets
- Anwendung und praktische Umsetzung
- Praktische Übungen zur Budgetierung

Besteuerung von Golfclubs und Betreibergesellschaften
- Grundlagen der Vereinsbesteuerung
- Besteuerung gemeinnütziger Vereine
- Besteuerung nicht gemeinnütziger Vereine
- Besteuerung von Betreibergesellschaften


Die Reduzierung des Seminarpreises um 20,00 EUR bei einer Online-Anmeldung ist bei den u. a. Seminarpreisen bereits berücksichtigt.


Wolfgang Klingenberg
Matthias Nicolaus
Dr. Torben Wissuwa