Amateure und Professionals mit abgeschlossener C- oder B-Trainerausbildung
Mit dem Erwerb der Trainerlizenzen ist der Ausbildungsprozess nicht abgeschlossen. Die notwendige zeitliche und inhaltliche Begrenzung der Ausbildung macht eine kontinuierliche Fort- und Weiterbildung didaktisch notwendig. Dabei soll die Fortbildung eine Ergänzung und Vertiefung der in der Ausbildung erworbenen Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten bieten, den Informationsstand sowie die Qualifikation des Trainers aktualisieren und neue Entwicklungen des Sports im Allgemeinen und Golfsports im Besonderen aufzeigen.
- Grundsätze im Training mit Kindern und Jugendlichen
- Gelingensbedingungen für ein erfolgreiches Training
- Methodisch-didaktische Grundsätze im Training
- Teambildung und Förderung psychosozialer Kompetenzen
- Langfristige Leistungsentwicklung im Jugendsport
- Spielerisches Athletik- und Koordinationstraining sowie Lauf- und Sprungschule