Amateure und Professionals mit abgeschlossener C-Trainerausbildung
Mit dem Erwerb der Trainerlizenzen ist der Ausbildungsprozess nicht abgeschlossen. Die notwendige zeitliche und inhaltliche Begrenzung der Ausbildung macht eine kontinuierliche Fort- und Weiterbildung didaktisch notwendig. Dabei soll die Fortbildung eine Ergänzung und Vertiefung der in der Ausbildung erworbenen Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten bieten, den Informationsstand sowie die Qualifikation des Trainers aktualisieren und neue Entwicklungen des Sports im allgemeinen und Golfsports im besonderen aufzeigen.
Basierend auf aktuellen Erkenntnissen der DGV-Best-Practice-Forschung unter den erfolgreichsten Golfanlagen Deutschlands zeigt diese Fortbildung, wie Trainerinnen und Trainer Kinder und Jugendliche gezielt für den Golfsport gewinnen und langfristig an die Golfanlage binden können.

Im Fokus steht die Customer Journey junger Golferinnen und Golfer: Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur dauerhaften Mitgliedschaft werden alle entscheidenden Schritte praxisnah vermittelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt dabei auf der aktiven Einbindung der Eltern als zentrale Partner für eine erfolgreiche und nachhaltige Jugendarbeit.
Durch den Besuch der Fortbildung verlängert sich eine gültige C-Trainerlizenz um 2 Jahre (ab dem Fortbildungstag).